Szegediner Gulasch (Krautfleisch)

    Zutaten für 4 Personen
    750 g gemischtes Gulasch (halb Rind/halb Schwein)
    3 Zwiebeln
    2 EL Butterschmalz
    Salz und Pfeffer
    Zucker
    2 EL Tomatenmark
    2 gehäufte EL Mehl
    1–2 TL Edelsüß-Paprika
    2 Lorbeerblätter
    1 Dose (850 ml) Sauerkraut
    200 g Cabanossi-Wurst
    500 g festkochende Kartoffeln
    2–3 Stiele Petersilie
    100 g Schmand

    Zubereitung   
    Gulasch trocken tupfen und evtl. in kleinere Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Butterschmalz in einem Schmortopf oder kleinen Bräter erhitzen. Fleisch darin in 2–3 Portionen bei starker Hitze anbraten, ­damit es nicht so viel Saft verliert. Fleischwürfel erst wenden, wenn sie eine braune Kruste ­bekommen. Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Gesamtes Fleisch wieder in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Mehl über das Gulasch stäuben und unter ständigem Rühren anschwitzen, damit sich keine Klümpchen bilden. Paprika dar­überstäuben, kurz unterrühren, aber nicht lange erhitzen,
    sonst verbrennt es und wird bitter. Mit 1 1/4 l Wasser unter Rühren ablöschen. Lorbeer zufügen.
    Aufkochen und zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren. Sauerkraut abtropfen lassen, Cabanossi in Scheiben schneiden. Beides unterheben und 1 Stunde mitschmoren. Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und die letzten 45 Minuten mitschmoren. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Paprika und 1 TL Zucker abschmecken.
    Petersilie waschen, hacken und darüberstreuen.
    Mit Schmand servieren.

        Zubereitungszeit:     ca. 120 Minuten